Forscherwoche der Klasse 8a: „Ökosystem Wald hautnah“
	In einer spannenden Forscherwoche verlagerte die Klasse 8a ihren Biounterricht kurz vor den Herbstferien in den Wald.
Weiterlesen: Forscherwoche der Klasse 8a: „Ökosystem Wald hautnah“
																		
												
	In einer spannenden Forscherwoche verlagerte die Klasse 8a ihren Biounterricht kurz vor den Herbstferien in den Wald.
Weiterlesen: Forscherwoche der Klasse 8a: „Ökosystem Wald hautnah“
	Wird KI den Arbeitsmarkt verändern?
Wie wird sie finanziert?
Woher kommt der Strom, der dafür verbraucht wird?
Wird Überwachung leichter?
Welche ist die beste KI?
Weiterlesen: Wissenschaft live erleben bei „I’m a scientist“
	Am Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, erfüllten verschiedene Klänge den Musikpavillon:
	Theater Ausflug der 9c
	Chemie-LK veranschaulicht Veresterung im Video
 Um den Mechanismus der Veresterung besser zu verstehen, hat der Chemie-Leistungskurs eigene Erklärvideos erstellt.
	Anfang Oktober verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 drei unvergessliche Tage im Schullandheim Lindelbrunn.
Weiterlesen: Abenteuer in Lindelbrunn – Unser Schullandheim der Klassenstufe 5
	An der stadtweiten „Langen Nacht der Demokratie“ in Kooperation mit dem DDR-Museum beteiligte sich auch das Reuchlin-Gymnasium.
	Am 29. September 2025 erlebten wir im Atrium die Aufführung des Theaterstücks „Alle Satt?!“ von Beate Albrecht, das sich mit globaler Gerechtigkeit, unserem ökologischen Fußabdruck und Fragen der Nachhaltigkeit auseinandersetzt.
	Am 25.09.2025 hatten wir Schülerinnen und Schüler aus der 6a und 6b in der Schule ein ganz besonderes Erlebnis:
Weiterlesen: Fische, Krebse und viel Mut – ein besonderer Tag in der Schule
	Nachdem die Fünftklässler bereits beim ersten Meet’n’Greet im Juli ihre neuen Klassenkameraden und ihre Klassenlehrer kennenlernen konnten, wurden sie am ersten Dienstag des Schuljahres offiziell von der gesamten Schulgemeinschaft in die Reuchlinfamilie aufgenommen.