Neues vom Wasserturm

Caesar in Britannien

Caesar in Britannien

News 28. April 2025
Bei den Lateinschülerinnen und -schülern der 9. Klassen stand in diesem Jahr als erste Lektüre Caesar auf dem Programm.
weiter...
Erfolgreicher Auftritt bei Jugend trainiert für Olympia – WK2-Team zieht ins RP-Finale ein

Erfolgreicher Auftritt bei Jugend trainiert für Olympia – WK2-Team zieht ins RP-Finale ein

News 28. April 2025
Nach zwei überzeugenden Siegen in der Vorrunde zeigte unsere Mannschaft auch in der Finalrunde auf dem Gelände des FSV Buckenberg starke Leistungen.
weiter...
Besuch des SSD-Summit am 22. März 2025 

Besuch des SSD-Summit am 22. März 2025 

News 07. April 2025
Der SSD-Summit ist ein landesweites Treffen für Schulsanitäter aus ganz Baden-Württemberg.
weiter...
Die Tagesshow – It’s called Fake News

Die Tagesshow – It’s called Fake News

News 07. April 2025
Am Freitagvormittag, den 28. März 2025 besuchte die Klasse 8a, zusammen mit ihren Klassenlehrern Herrn Dalmatiner und Frau Unger, das Badische Staatstheater in Karlsruhe, und zwar das Stück „Die Tagesshow – It’s called Fake News“.
weiter...
Reuchlin Rhapsody – James Bond zu Gast im Reuchlin

Reuchlin Rhapsody – James Bond zu Gast im Reuchlin

News 07. April 2025
Festlich geschmückt war das Atrium des Reuchlin-Gymnasiums erneut für ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis: Die Reuchlin Rhapsody begeisterte wieder mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Filmmusik über klassische Klänge, Pop bis hin…
weiter...
Spielenachmittag in der Seniorenresidenz in Büchenbronn

Spielenachmittag in der Seniorenresidenz in Büchenbronn

News 03. April 2025
Am Freitag, den 28.03. haben Schüler aus der 10a vom Projektkurs "Gesellschaftliches Engagement" einen Spielenachmittag mit den Senioren im Altersheim in Büchenbronn veranstaltet.
weiter...
Besuch aus Frankreich!

Besuch aus Frankreich!

News 03. April 2025
Am Dienstag, 11. März kamen am Nachmittag unsere Gäste aus der Nähe von Bourg-en-Bresse am Bahnhof an, wo sie von ihren deutschen Partnern der 8. und 9. Klasse abgeholt wurden.
weiter...
Enna Boch gewinnt die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs

Enna Boch gewinnt die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs

News 03. April 2025
Nachdem Enna Boch (6 c) sich im Dezember 2024 bereits erfolgreich als Klassen- und Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb behauptet hatte, durfte sie im Februar 2025 am Stadtentscheid in der Stadtbibliothek Pforzheim…
weiter...
Ein junger Athener zieht um

Ein junger Athener zieht um

News 03. April 2025
Χαίρετε und Hallo!
weiter...
Besuch im Gasometer

Besuch im Gasometer

News 03. April 2025
Kurz bevor das Ende der Ausstellungszeit im November 2024 nahte, besuchten die Klasse 10 a und der Basiskurs Latein der KS 1 mit Frau Niemann und Herrn Schmidt das Pergamon-Panorama im Gasometer…
weiter...
1. Stunde   07:45-08:30 Uhr
  5 Minuten Pause  
2. Stunde   08:35-09:20 Uhr
  20 Minuten Pause  
3. und 4. Stunde   09:40-11:10 Uhr
  10 Minuten Pause  
5. Stunde   11:20-12:05 Uhr
  5 Minuten Pause  
6. Stunde   12:10-12:55 Uhr
  25 Minuten Pause  
7. und 8. Stunde   13:20-14:50 Uhr
  5 Minuten Pause  
9. und 10. Stunde   14:55-16:25 Uhr
  5 Minuten Pause  
11. und 12. Stunde   16:30-18:00 Uhr

Die Schülerbücherei Endlos 110

„Sie wollen mir also erklären, Mr. Raven“, sagte ich, „dass Sie durch mein Haus hindurch in eine andere Welt gelangen, ohne Rücksicht auf den Raum-Zeit-Sprung?“ „Dass ich ihn überschreite, ist eine unbestreitbare Anerkennung von Raum und Zeit“, erklärte der alte Bibliothekar.

„In Ihrem Hause gibt es eine Tür, durch die ich mit einem Schritt in eine vollkommen andere Welt gelange… Wahrscheinlich halten Sie mich jetzt für einen Wahnsinnigen?“ „Sie sehen nicht so aus… Wenn Sie nichts dagegen haben, möchte ich mit Ihnen durch diese Tür hinaus treten; und ich vertraue Ihnen genug, um diesen Versuch zu wagen.“ „Sie sind in demselben Irrtum befangen wie alle meine Kinder,“ murmelte er. „Die einzige Tür, die hinausführt, ist die Tür nach innen…“ Einen Augenblick saß er schweigend da… Seine Augen waren auf die Bücher vor ihm gerichtet. „Ein Buch“, sagte er lauter, „ist eine Tür, die nach innen führt, und daher eine Tür, die hinausführt… Noch wird dieser Gedanke Ihnen fremd sein! - Aber ich sage Ihnen, es gibt mehr Welten und mehr Türen dorthin, als Sie in vielen Jahren erdenken können.“

(George MacDonald, 'Lilith')

endlos110
Willkommen zum Lesen, Stöbern, Schmökern...

Neugier auf Bücher, Freude am Lesen, Lust auf fremde Erlebnisse und Erfahrungen, Spaß an erfundenen Wahrheiten, das sind die Ziele von Endlos 110 und dazu erwarten euch rund 1500 spannende, lehrreiche, unterhaltsame oder witzige Bücher aus zahlreichen Sachgebieten.


Öffnungszeiten

Dienstags: in der ersten großen Pause (9.20 - 9.40 Uhr)
Donnerstags: in der zweiten großen Pause (11.10 - 11.20 Uhr)

Der Buchbestand wird natürlich immer wieder erweitert, wobei wir in erster Linie eure Anschaffungswünsche zu berücksichtigen versuchen.

Ausleihe und Rückgabe werden von der Bücherei-AG betreut. Seht bitte auch in unsere Benutzerordnung.

Ganz herzlich danken wir den Eltern und Schülern, die durch zahlreiche Geld- und Bücherspenden den Aufbau von Endlos 110 ermöglicht haben. Ferner wurden wir von Verlagen und Pforzheimer Geschäftsleuten und nicht zuletzt vom Verein der Freunde des Reuchlin-Gymnasiums großzügig unterstützt.

Anregungen und Kritik sind uns sehr willkommen.


Noch Fragen...?
Wie bekomme ich einen Ausweis?

Jeder Schüler kann in der Bibliothek für 1 € einen Bibliotheksausweis erhalten und damit Bücher ausleihen. Der Ausweis gilt für die gesamte Schulzeit.

Wie lange darf ich ein Buch ausleihen?

Ein Buch kann für höchstens 4 Wochen ausgeliehen werden. Wenn du es dann noch nicht ausgelesen hast, musst du es trotzdem zurückbringen, kannst es aber bei der Rückgabe gleich wieder ausleihen.

Jeder Entleiher darf immer nur im Besitz von zwei Büchern sein.

Bei Überschreitung der Leihfrist werden pro Buch 50 Cent verlangt, ab der zweiten Woche 1 Euro.

Wenn du deinen Ausweis verloren hast, musst du das sofort mitteilen, damit kein anderer auf deinen Namen ausleiht. Ein neuer Ausweis mit einer neuen Nummer kostet 2 Euro.

...und in den Ferien?

Fällt das Rückgabedatum in die Ferien, muss das Buch am ersten Öffnungstag nach den Ferien zurückgegeben werden. Über die Sommerferien kann kein Buch ausgeliehen werden.
Ein paar kleine Bitten:

In der Bücherei darf gegessen werden, aber Müll gehört in den Mülleimer.

Angeschaute Bücher gehören in das Regal, aus dem sie genommen wurden.

Bücher können bis zum Vorgong am Pausenende ausgeliehen werden.

Mit dem Gong müsst ihr die Bücherei verlassen.

Auf die kleinen Tische darf sich nicht gesetzt werden. (Die gehen sonst kaputt!)

Die Weisungen des Bücherei-Teams müsst ihr befolgen.

Auf dem Tisch ausliegende Sticker, Anstecker, Aufkleber u.s.w. dürft ihr mitnehmen.

...und sonst noch?

Wir bitten euch, die Bücher schonend zu behandeln und nicht zu beschädigen.
Bei Beschädigung oder Verlust muss das Buch oder Medium ersetzt werden.