Neues vom Wasserturm

Besuch des SSD-Summit am 22. März 2025 

Besuch des SSD-Summit am 22. März 2025 

News 07. April 2025
Der SSD-Summit ist ein landesweites Treffen für Schulsanitäter aus ganz Baden-Württemberg.
weiter...
Die Tagesshow – It’s called Fake News

Die Tagesshow – It’s called Fake News

News 07. April 2025
Am Freitagvormittag, den 28. März 2025 besuchte die Klasse 8a, zusammen mit ihren Klassenlehrern Herrn Dalmatiner und Frau Unger, das Badische Staatstheater in Karlsruhe, und zwar das Stück „Die Tagesshow – It’s called Fake News“.
weiter...
Reuchlin Rhapsody – James Bond zu Gast im Reuchlin

Reuchlin Rhapsody – James Bond zu Gast im Reuchlin

News 07. April 2025
Festlich geschmückt war das Atrium des Reuchlin-Gymnasiums erneut für ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis: Die Reuchlin Rhapsody begeisterte wieder mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Filmmusik über klassische Klänge, Pop bis hin…
weiter...
Spielenachmittag in der Seniorenresidenz in Büchenbronn

Spielenachmittag in der Seniorenresidenz in Büchenbronn

News 03. April 2025
Am Freitag, den 28.03. haben Schüler aus der 10a vom Projektkurs "Gesellschaftliches Engagement" einen Spielenachmittag mit den Senioren im Altersheim in Büchenbronn veranstaltet.
weiter...
Besuch aus Frankreich!

Besuch aus Frankreich!

News 03. April 2025
Am Dienstag, 11. März kamen am Nachmittag unsere Gäste aus der Nähe von Bourg-en-Bresse am Bahnhof an, wo sie von ihren deutschen Partnern der 8. und 9. Klasse abgeholt wurden.
weiter...
Enna Boch gewinnt die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs

Enna Boch gewinnt die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs

News 03. April 2025
Nachdem Enna Boch (6 c) sich im Dezember 2024 bereits erfolgreich als Klassen- und Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb behauptet hatte, durfte sie im Februar 2025 am Stadtentscheid in der Stadtbibliothek Pforzheim…
weiter...
Ein junger Athener zieht um

Ein junger Athener zieht um

News 03. April 2025
Χαίρετε und Hallo!
weiter...
Besuch im Gasometer

Besuch im Gasometer

News 03. April 2025
Kurz bevor das Ende der Ausstellungszeit im November 2024 nahte, besuchten die Klasse 10 a und der Basiskurs Latein der KS 1 mit Frau Niemann und Herrn Schmidt das Pergamon-Panorama im Gasometer…
weiter...
Bio LK auf den Spuren der DNA

Bio LK auf den Spuren der DNA

News 18. März 2025
Am 06.02. und 12.02.25 besuchte der Biologie-Leistungskurs der 12. Klasse die Hochschule Pforzheim.
weiter...
Erfolgreiche Junior-Coach-Ausbildung an der Insel-Realschule

Erfolgreiche Junior-Coach-Ausbildung an der Insel-Realschule

News 18. März 2025
Zum vierten Mal war die Insel-Realschule Pforzheim Gastgeber für den DFB-Junior-Coach-Lehrgang des Badischen Fußballverbands (BFV).
weiter...

Jugend Forscht AG – Arduino und Robotik

 

Entdecke die Welt der Technik mit Arduino und Robotik!🧪🔬

Bist du neugierig auf die faszinierende Welt der Technik? Dann ist unsere Jugend Forscht AG am Reuchlin-Gymnasium genau das Richtige für dich! Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-12 ein, spannenden Projekten zu entwickeln.🚀

Dieses Jahr dreht sich alles um Arduino und Robotik! Ihr könnt eure eigenen Schaltkreise, Boards und Roboter bauen, programmieren und spannende Experimente durchführen. Zeigt eure Projekte und beeindruckt die Fachjury mit euren innovativen Ideen. Und wer weiß, vielleicht gewinnt ihr sogar einen Preis! 🏆

 

Warum solltest du mitmachen? Ganz einfach: Du wirst nicht nur jede Menge Spaß haben, sondern auch wertvolle Fähigkeiten in den Bereichen Programmierung, Elektronik und Problemlösung erwerben. Diese Kenntnisse sind nicht nur für die Schule, sondern auch für deine Zukunft von großem Vorteil. Also, schnappt euch eure Freunde und kommt vorbei! Wir freuen uns auf eure kreativen Ideen und euren Forschergeist! 🎉

Worauf wartest du noch? Komm vorbei und werde Teil unserer Jugend Forscht AG! Gemeinsam entdecken wir die Technik von morgen.

Wann? Jeden Mittwoch, 13:20 – 14:50 Uhr
Wo? Computerraum 115n

Euer Herr Henrich

 

Klettern beim DAV

Seit dem Schuljahr 2022/23 gibt es eine Kletter-AG unter der Leitung von Klettertrainer und Sportlehrer Klaus Herzel.

Die Kletter-AG findet in der Kletterhalle des DAV auf der Wilferdinger Höhe statt. 

Sie ist für Mädchen und Jungen geeignet und kann von allen interessierten SchülerInnen nach Voranmeldung besucht werden. 

Die AG bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, das Erfahren eigener Grenzen und deren Überwinden im geschützten Raum zu erleben. Man klettert nie allein und ist somit immer in verschiedenen Funktionen eingebunden, als Kletternder oder als Sichernder. In diesen Rollen geht es um Vertrauen, Verantwortung sowie darum Hilfe zu geben und Hilfe anzunehmen.

Im Rahmen der Kletter-AG haben die SchülerInnen die Möglichkeit die Prüfung zum DAV-TOP-ROPE Schein oder den DAV Vorstiegsschein nach entsprechender Vorbereitung abzulegen.