Soldatenbergheim Hundseck –

Eine Spur wilder
Eine Spur wilder
Am Dienstag, den 12.07.22 wurde der Kursstufe 1 im Rahmen der Projektwoche das Schutzengel-Projekt Pforzheim-Enzkreis-Calw vorgestellt.
Am 30. Juni war es soweit, der 500. Todestag des berühmtesten Sohnes der Stadt Pforzheim wurde in der Schlosskirche St. Michael gefeiert:
Auf Reuchlins Spuren durch Pforzheim
Im Rahmen des Seminarkurses ist es den Schülerinnen und Schülern des Reuchlins möglich, das Fach „Theoprax“ als Schwerpunkt zu wählen.
Osterstimmung und Kindertrubel beherrschten einige Räume des Kindergartens Himpelchen und Pimpelchen am 08. April 2022.
Die Klasse 6a beschäftige sich im Deutschunterricht im Juli mit Fabeln.
Das Projekt mit Ausstellung Ende April/Anfang Mai in der Stadtbibliothek der 10. Klassen im nicht-bili Zug lässt sich auf einen Nenner bringen: Was hat sich in den letzten 500 Jahren seit Reuchlins Tod verändert? Die Ergebnisse lassen sich stark verkürzt zusammenfassen:
Die Klasse 6d hatte im Kunstunterricht bei Frau Wiesner die Aufgabe, ein Bücherregal in Parallelperspektive zu entwerfen und es sowohl mit Büchern aus verschiedenen Perspektiven als auch mit persönlichen Gegenständen zu befüllen.
Auch den Kunstunterricht am Reuchlin-Gymnasium beeinflusst der Namensgeber der Schule m Reuchlinjahr 2022.
Weiterlesen: Kunst am Reuchlin-Gymnasium im Reuchlinjahr 2022