Sachliche Romanze – Teil 5

Wie warm war das Badewasser? Wie und wo fand man die Leiche(n)? Wer hat was gesehen? Was ist wohl passiert? Und was hat das alles mit Erich Kästner zu tun?
Wie warm war das Badewasser? Wie und wo fand man die Leiche(n)? Wer hat was gesehen? Was ist wohl passiert? Und was hat das alles mit Erich Kästner zu tun?
Was für die Feuerwehr bereits Tradition ist, fand am 18.12.2020 mit dem Tag der offenen Tür des Schulsanitätsdienstes seinen Weg ins Reuchlin-Gymnasium.
Ein kurzes Krimitheaterstück ist das Ergebnis der Gruppe von Aaron, Fabian G., Leon, Mark und Max (10b).
So konnte man sich am 16.01.2020 fühlen, wenn man das Atrium des RGP betrat.
Am 11.12.19 trafen sich die Umweltreferenten des Reuchlin-Gymnasiums mit Herrn Maier von der Stadt zu ihrer 1. Energieteamsitzung.
Gerade einmal elf Tage war das Jahr alt, als die Stadt Pforzheim zum obligatorischen Neujahrsempfang im CCP einlud.
Weiterlesen: Wetterfrösche und Goldstadtbär zu Gast im Reuchlin-Wetterstudio
Sandra, Stefan, Susi, Markus und Oma Siglinde sind die Protagonisten der heutigen Inszenierung auf Grundlage von Kästners ‚Sachliche(r) Romanze‘.
Wie in jedem Jahr war er ganz plötzlich da, der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien.
Wenn sich hinter dem Adventskalendertürchen keine Schokolade, sondern ein physikalischer Versuch verbirgt, dann hat der Adventkalender einen Namen – PiA (kurz für Physik im Advent).