Frei ausprobieren, entdecken, staunen – zu Besuch im Mathelabor des KIT
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 27. Juni 2025 04:41
- Zugriffe: 152
Zwischen den Oster- und Pfingstferien 2025 haben alle 7.Klassen das Schülermathelabor am KIT in Karlsruhe besucht.
Dort haben über 80 Experimentierstationen auf die Schülerinnen und Schüler gewartet, an denen geknobelt, gebaut und geforscht wurde. Und das alles ganz ohne Taschenrechner, ohne Formeln und ohne Gleichungen! Jede Klasse bekam ihren eigenen Besuchstermin, so dass die Schülerinnen und Schüler viele verschiedene Stationen und Experimente ausprobieren konnten. Den spannenden, mathematikreichen Vormittag haben die Klassen gemeinsam mit den begleitenden Lehrkräften in Karlsruhe ausklingen lassen, bevor es mit der Bahn wieder zurück nach Pforzheim ging.
Die Rückmeldungen der drei Klassen waren durchweg sehr positiv. So auch in der Klasse 7a:
„Am 20.05.2025 besuchte unsere Klasse 7a das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Dort waren wir in einem Raum voller spannender Experimente – von Technik über Physik bis hin zu kleinen Rätseln. Wir durften alles selbst ausprobieren – allein oder in Gruppen – ganz wie wir wollten.
Die Stimmung war entspannt und alle konnten in ihrem eigenen Tempo Dinge entdecken, testen oder einfach mal rumprobieren.
Am Ende sind einige von uns noch in die Eisdiele gegangen, andere zu McDonald’s.
Ein cooler und abwechslungsreicher Tag!“
Feedback aus der 7b:
„Schade, dass wir nur so wenig Zeit hatten“, „Ich dachte, das wird langweilig und wir müssen irgendwas lernen und ganz viel aufschreiben, aber es hat total Spaß gemacht“, „Die Station, an der man einen Graphen laufen musste, hat mir am besten gefallen“.
Stimmen aus der 7c:
„Cool“, „Macht Spaß“, „Richtig interessant und super zum Knobeln“, „Es gibt viele knifflige Rätsel, die interessant sind und Spaß machen“, „Es ist spannend, wie einfach manche Sachen sind, obwohl sie schwer aussehen“, „Durch die Stationen macht Mathe richtig Spaß“, „Sehr cool, manchmal schwer – aber trotzdem spaßig. Ich empfehle euch herzukommen 😊😊😊“, „Bockt voll“, „Es macht Spaß und man lernt was Neues“, „Hat Spaß gemacht – es gab sehr einfache und sehr schwere Stationen“
Text: Schüler der 7. Klassen, Claudia Schnabel, Nicole Schumacher, Christine Wenzel
Photos: Marika Bohnen, Claudia Schnabel, Nicole Schumacher, Christine Wenzel