R(euchlin‘s)G(reatest)P(ictures) – die Filmfabrik am RGP veröffentlicht erste Werke
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 22. Dezember 2021 17:39
- Zugriffe: 2933
Eine Farbe, ein Gegenstand, ein Satz und ein Filmklischee –
das war die vorgegebene Zutatenliste, die die Teilnehmer des Seminarkurses „Film + Ton + Bild = Kunst?!“ für ihr Projekt zum Ende des Kalenderjahres verwenden sollten. Jahresende bzw. Weihnachten sollten zugleich zentrales Thema des Films sein.
Neben diesen künstlerischen Vorgaben galt es auch als Team zu funktionieren: gemeinsam eine Idee zu finden, ein Drehbuch zu schreiben, die Dreharbeiten zu organisieren und durchzuführen. War all dies geschafft, stand (nur noch) die Nachproduktion (Filmmusik, Schnitt, colour grading, etc.) an.
Auf dem Weg zu diesem Projekt gab es bereits einige Meilensteine, die sich durchaus sehen lassen können. Als Beispiel seien hier zwei Storyboards zu selbstentwickelten Werbefilmen aufgeführt.
Viel Spaß mit den Ergebnissen und einen schönen Jahreswechsel wünscht der Seminarkurs „Film + Ton + Bild = Kunst?!“
PS: ACHTUNG: Schreckhaften Personen sei gesagt: Im Film „Jahreswechsel“ wurde ein Jump Scare (https://de.wikipedia.org/wiki/Jump-Scare) verwendet.
Hier geht's zu den Filmen:
Text: Jonathan Binder, Miriam Plachta
Storyboard 1: Reinhold Pfeifer
Storyboard 2: Suelle Sahan
images/news/2021-12-21-storyboard_21
ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.