Johannes, ein Jazzabend für dich und uns
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 27. Mai 2020 07:33
- Zugriffe: 9292
Auch dieses Jahr verwandelte sich das Atrium des Reuchlin-Gymnasiums wieder für einen Abend in einen Jazzkeller.
Mehr als 200 Mitglieder der Schulgemeinschaft fanden ihren Weg am Abend des 29. Januar zum Jazzabend am Reuchlin, welcher auch zugleich ein Geburtstagsfest zu Ehren von Johannes Reuchlin war.
An der Stelle, an der sonst Pausenbrote verspeist werden und sich Schüler und Lehrer am Vormittag in den Pausen tummeln, wurde bei gedämpftem Licht und an mit Teelichtern und Rosen geschmückten Tischen den Klängen des Reuchlin Swing Club und des Reuchlin Chores gelauscht. Die Dekoration mit Silhouetten von Instrumenten oder Musikern, die von Klassen von Frau Scherer und Frau Plachta gebastelt und aufgehängt wurden, rundete die Stimmung ab. Für das richtige Licht und die Technik waren F. Aisenbrey, Jonathan Kienzle und Carlo Schulz zuständig. Reinhardt Stöhrle sowie Frau Plachta und die Doku Referenten der SMV übernahmen die Dokumentation des Abends in Bild und Ton.
Bei einem „Jazzteller“, den wohlbekannten Canapés, und dazu einem kleinen Gläschen vom kühlen Nass, dem jeweiligen Geschmack entsprechend, konnten alle Mitglieder der Schulgemeinschaft den ganzen Abend lang die Seele baumeln lassen. Waren für das Catering Frau Fehrentz und Frau Kaminski fleißig im Hintergrund mit weiteren Helferlein aus der KS1+2 am Arbeiten, sorgte Frau Kirschler mit ihrem Team aus Kursstufenschülern hinter der Bar für gute Stimmung bei Jung und Alt. Dank gilt natürlich auch Herrn Moor, der uns an vielerlei Stelle stets eine helfende Hand war.
Die aktiven Musikerinnen und Musiker aus der Big Band und der Chor AG, beide unter der Leitung von Martina Scherer, hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das nicht nur in den wöchentlichen Proben erarbeitet werden konnte, sondern auch zusätzliche Probentage verlangte.
Die Big Band bzw. der Reuchlin Swing Club erfreute die Hörer mit klassischen Arrangements wie z.B. dem „Pink Panther“ oder „Somewhere over the rainbow“. Als Highlight sparte sich der Reuchlin Swing Club das Stück „Proud Mary“ auf und brachte so den Saal noch einmal kurz zum Toben.
Vor allem bei der Dynamik und der Artikulation waren die Musikerinnen und Musiker hellwach an diesem Abend und verpassten keinen Einsatz; das Motto lautete: „Wir können nicht nur laut!“. Einzelne Musikerinnen und Musiker durften mit ihren Soli zeigen, wie sie ihre Instrumente beherrschen.
Der Reuchlin Chor präsentierte Stücke aus dem Popbereich wie „Ich geh in Flammen auf“ oder „Viva la vida“ und wurde ebenfalls mit großem Beifall belohnt. Beim Chor wurde die stimmtechnische Arbeit der letzten zwei Jahre mit einem raumfüllenden Klang belohnt und das Auswendig-Singen im Chor ist und bleibt (fast) selbstverständlich. Auch unter schwierigen Stundenplansituation findet der Chor jedoch immer eine Möglichkeit zum Proben.
Im zweiten Teil des Abends kam als externe Gastband die „Penthouse Jazzband“ unter der Leitung von Peter Maisenbacher aus Pforzheim zum Einsatz. Als ehemaliger Kollege ist uns Peter Maisenbacher durch den Jazz erhalten geblieben und so unterstützt er nicht nur den Reuchlin Swing Club mit seiner Gitarre, seinen guten Gedanken, „jazzigen“ Ideen und seinem technischen Einsatz, sondern stellt auch wichtige Kontakte zu den Gastbands her. Die „Penthouse Jazzband“ begleitete auch zwei Schüler aus dem Reuchlin Swing Club und nahm sie somit als Solisten in ihre Reihen auf, bevor sie den Zuhörern einen zweiten Teil des Konzertes mit Swing und Dixieland Stücken vom Feinsten bot.
An dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Abends in egal welcher Form beigetragen haben.
Hier noch einige Pressestimmen: PZ und Kurier
Es folgen die Besetzungen der Ensembles des Abends:
Reuchlin Chor
Leonie Nerke 5a
Neele Brüning 5b
Lisa Worsch 5b
Sophie Kolbe 5b
Maya Birk 6c
Adren Zalfa 6d
Alike ter Hell 6d
Elisabeth Barth 7a
Taban Shehni Mandani 7a
Hanna Schuler 7a
Janika Schmid 7a
Martin Celisi 7a
Mikey Stevens 9a
Chiara Mühlbauer 10a
Hannah Richter 10a
Yvonne Schäfer 10b
Mercedes Teudem 10c
Alisa Bertagnolli 10c
Klavier: Theo Depluet KS1, Jens Keppler KS1
Leitung: Martina Scherer
Reuchlin Swing Club
Saxophon:
Samuel Wittman 8c
Klarinette:
Julius Birk 7a
Alexander Aisenbrey 10a
Trompete:
Timo Keller 6d
Oskar Emmrich 8c
Benjamin Burton 9a
Posaune:
Simon Frey 10b
Bariton:
Franz Ladenburger 6b
Horn:
Agnes Emmrich 6d
Flöte:
Lilly Rausch 6a
Kseniia Kutcenkova 8c
Vocals:
Norah Hammer 8c
Gitarre:
Gregor Odenthal 9b
Peter Maisenbacher (a.G.)
Bass:
Karl Boyé
Akkordeon:
Julian Richter 6c
Klavier:
Aurelia Marincek 5b
Alike Ter Hell 6d
Schlagzeug:
Tim Bischoff 6a
Philipp Reichle 7a
Mehrshad Rostami 10a
Leitung:
Martina Scherer
Text: Martina Scherer
Photos: Miriam Plachta, Reinhard Stöhrle, Doku Referenten der SMV
images/news/2018-01-29-jazzabend_18
ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.