W.A. Mozart – Die Zauberflöte – das klinget so herrlich…
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 22. Oktober 2017 06:11
- Zugriffe: 3652
An einem lauen Herbstabend im Oktober fanden sich mehr als drei Damen und drei Knaben aus den Musikkursen der KS1 und KS2 der Königin der Nacht des Reuchlin-Gymnasiums am Stadttheater Pforzheim ein und begaben sich auf den Weg, gemeinsam einige Prüfungen abzulegen.
Sie folgten den Symbolen, ließen sich nicht von einer Riesenschlange verängstigen, durchschauten den Vogelfänger und brachten den Wegzoll rechtzeitig mit um zu Sarastros Sonnentempel zu wandern. Zur moralischen Unterstützung durften die Damen und Knaben auch noch Gäste mitbringen, damit die lange Zeit der Prüfungen an diesem Abend gut gemeistert werden und die Tugenden umgesetzt werden konnten.
Prüfung 1: Pünktlichkeit
Alle bestanden.
Prüfung 2: Abendgarderobe
Alle bestanden. (Gehen die Schuhe?)
Prüfung 3: 1. Akt
Das ging noch gut.
Prüfung 4: Deutung der Ouvertüre
Wieso die Kinder?
Prüfung 5: Kritisches Ohr den Sängern gegenüber
Oh ja, das hattet ihr.
Prüfung 6: Das Bühnenbild
Da gab es was zu sehen, bzw.da wurde einiges geschoben!
Prüfung 7: Die Pause
Erfolgreich für Leib und Seele.
Prüfung 8: 2. Akt
Der hatte seine Längen…
Prüfung 9: Feuer und Wasser
Wo war das auf der Bühne?
Prüfung 10: Durchhalten
Nur wenige haben geschwächelt.
Prüfung 11: Taxis nach Hause
Entweder gleich oder es dauerte.
Die Klänge von Wolfgang Amadeus Mozart lockten uns in die Vorstellung, um uns selbst von der Märchenwelt verzaubern zu lassen. Die Königin der Nacht war stolz interessierte Damen und Knaben ins Theater begleitet zu haben und mit ihnen Eindrücke der Sonnenseite aber auch der Nacht teilen zu dürfen.
Text: Martina Scherer
Photos: Martina Scherer; Bühnenphotos aus dem Programmheft des Stadttheaters Pforzheim
images/news/2017-10-20-zauberfloete_17
ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.