
Parallelperspektiven
Die Klasse 6d hatte im Kunstunterricht bei Frau Wiesner die Aufgabe, ein Bücherregal in Parallelpers...

Kunst am Reuchlin-Gymnasium im Reuchlinjahr 2022
Auch den Kunstunterricht am Reuchlin-Gymnasium beeinflusst der Namensgeber der Schule m Reuchlinjahr...

Unser Tag am KIT
Mit 8 Schülern aus den Klassenstufe 8 besuchten wir am 22. März 2022 das Schülerlabor für Technik un...

Und jährlich grüßt das Abitur
Und so sitzen und schwitzen die Abiturientinnen und Abiturienten auch in diesem Jahr wieder seit dem...

Unbekannte Ostergrüß
Dank der tatkräftigen Unterstützung durch die Klassen 5 bis 9 konnte der Osterhase den Bewohnern der...

Politik und Propaganda
Eine kurze Geschichte des Plakates

Quality Time mit Ms Plachta!
M, I, Crooked Letter, Crooked Letter, I, Crooked Letter, Crooked Letter, I, Humpback, Humpback, I :...

Mentaltraining – nicht nur im Spitzensport notwendig
Wir, die Ethikgruppe der 9a, haben im Rahmen unseres Jahresprojektes „Achtsamkeit“ einen Artikel zum...

Ein Herz für die Ukraine…
…bewies die Reuchlin Gemeinschaft bereits vor einer Woche, als die vielen Helpbags und die großzügig...

Große Hilfe für die Menschen aus der Ukraine
Die derzeitige Situation der Menschen in der Ukraine und der aus der Ukraine Flüchtenden bestimmt de...

Reuchlin-Schüler bei Jugend forscht erfolgreich
Erneute Auszeichnung mit dem Jugend forscht Schulpreis

Fasching zwischen Corona und Weltpolitik
Trotz aller Dinge, die die Welt aktuell bewegen, ließen es sich die Narren nicht nehmen, den Spaß de...

23.02.1945/23.02.2022
Am 23. Februar 1945 wurde Pforzheim bombardiert.

Wettkampf in der Champions League
Schulschachmeisterschaft am 05.02.2022

Tage der offenen Onlinetüren
Auch in diesem Jahr wurden die Infotage des RGP wieder durch die Coronapandemie vereitelt. Und so pr...

Häuslebauer
Die Aufgabenstellung des BK Grundkurses der KS2 war es, ein Architekturmodell für einen Museumsbau...

Wenn ich ein Vöglein wär…
Aus der Perspektive eines Vogels betrachtete die 6d im Kunstunterricht bei Frau Krichbaum die Welt m...

Ich muss euch sagen, es weihnachtete sehr!
Die Adventszeit ist wohl die schönste Zeit des Jahres. Um, trotz Corona und der Bauarbeiten, in Weih...

Wer war Johannes Reuchlin?
2022 wird Johannes Reuchlin ganz groß gefeiert. Das ganze Jahr über steht Reuchlin bei sehr vielen V...

5b in Weihnachtsstimmung
Wir, die Paten der 5b, besuchten am Donnerstag, den 09.12.2021 unsere Patenklasse im Musikunterricht...

Weihnachtsstimmung im Chemieunterricht
Gewöhnlich endet das Jahr mit einem Knall.

Auf die Scheren, fertig, los – ein Spektakel in 5a(kten)
Als Anfang Dezember langsam ersichtlich wurde, dass sich das Jahr – wie jedes Jahr völlig überrasche...

Auf der Suche nach dem dreiköpfigen Drachen im Tal des Schweigens – Abenteuer der 5a und 5c in Lindelbrunn
Lindelbrunn bedeutet für die neuen Fünftklässler jedes Jahr:

R(euchlin‘s)G(reatest)P(ictures) – die Filmfabrik am RGP veröffentlicht erste Werke
Eine Farbe, ein Gegenstand, ein Satz und ein Filmklischee –

Auf die Plätze. Fertig. Vorlesen!
Von Farbbeutelschlachten, Kämpfen um Leben und Tod, einem ersten Kuss und magischen Abenteuern gab e...

George Michael – Freedom-90!
Durch das Fenster meines kleinen Apartments sah ich die große Stadt, in der ich lebte. Das Leben pul...

Micro Memoirs – Erinnerungen an uns selbst
Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Wer war ich?

Preisverleihung von den Friedensplakaten und Clubsiegerin Tonia
In diesem Jahr fand erneut das Kunstprojekt um die Friedensplakate, an dem die Klassen 6a und 6b des...

Mit 5682 geradelten Kilometern „radelaktivste“ Schule beim Stadtradeln
Vom 16. Juli bis zum 5. August 2021 hat sich das Reuchlin an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klimabün...

Vom Klettern und Bouldern
Anfang Oktober, Bohrain, 7:47, 2°C und dunkel:

Vorhang auf: Goethes „Iphigenie“ am Theater Pforzheim
Das Drama „Iphigenie auf Tauris“ von Johann Wolfgang von Goethe gehört zu den Klassikern der Literat...

Morgens Schule, nachmittags Studium
Geschichte der Mode, Technische Optimierung, Informatik, Buchführung, Strafverfahren, Werkstoffkunde...

Erinnerung an den 23.Februar 1945- Bildtafelprojekt mit dem Kulturamt
Wir, die Klasse 8c, bekamen im Kunstunterricht Besuch vom Kulturamt.

Gottesdienst zur Einschulung der neuen Fünftklässler – Musik und Religion Hand in Hand
Gemeinsam Gottesdienst feiern.

Wir sind alle eins!
Friedensplakat-WettbewerbUnter dem Motto „Wir sind alle eins!“ haben die Klassen 6a und 6b im Kunstu...

2021 – Am Anfang war das Gerüst
Das alte Schuljahr endete im Juli und als alle Reuchliner pünktlich zum ersten Schultag erneut in di...

‚Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…‘
Diesen Zauber durften die neuen Mitglieder unserer Reuchlinfamilie, unsere vier Fünften Klassen, am...

Draw a tree every three days
Ein Arbeitsauftrag, der auf den ersten Blick recht wenig mit dem Englischunterricht zu tun hat und d...

Biber undercover
Ein Freundesduo, ein uralter ausgestopfter Biber, eine Explosion im Chemiesaal und ein verrücktes Ab...

Physik - ganz ohne Experimente geht es nicht, auch nicht während der Pandemie!
Hört man „Physik“, so denkt man unweigerlich an „Experiment“ – doch wie sah das während der Pandemie...

Mission Moonlander 2021
Nachdem wieder alle Klassen nach einer langen und von Theorie geprägten Fernlernzeit in den Präsenzu...

Englischwettbewerb „The Big Challenge“
Auch in diesem Jahr nahmen wieder Schülerinnen und Schüler des Reuchlin-Gymnasiums aus den Klassenst...

Mein erstes Jahr am Reuchlin
Das haben sich die neuen Fünftklässler sicherlich anders vorgestellt, als es im Rückblick war:

Flutkatastrophe im Westen – Reuchlingemeinschaft will helfen
In den vergangenen Tagen wurden wird Zeugen eines Jahrhundertereignisses.

Eine Mikrowelle, 10 Tafeln Schokolade und die Lichtgeschwindigkeit
Wir, der KS2-Physik-5-Stünder von Frau Plachta, haben am Mittwoch, den 16.06.2021, ein letztes Prakt...

Projektkurs stärkt Umweltbewusstsein
Die Schülerinnen und Schüler des naturwissenschaftlichen Projektkurses 8, geleitet von Frau Barth un...

Komponisten der Romantik
Die Klassen 7b, 7c und 7d beschäftigten sich mit romantischer Musik und romantischen Komponisten.

Gedichte im Unterricht
Damit beschäftige sich die 5a im Deutschunterricht bei Frau Kirschler.

Kreatives Schreiben im Kampf gegen die Langeweile
Die Klasse 6c des Reuchlin-Gymnasiums hat um die Osterferien herum einen klasseninternen Schreibwett...

Kunstwettbewerb am Reuchlin
Dieses Jahr gibt es von der SMV über die Pfingstferien einen Kunstwettbewerb.

RGP gegen Covid-19
Selbsttest - Sei dabei! Selbsttests sind kinderleicht. Sei dabei - zu deiner Sicherheit und z...

HILFE FÜR LINDELBRUNN
Spendenaktion Lindelbrunn Wir unterstützen unser Blockhüttendorf

Digitale Pyjamaparty
Am Samstag, den 01.05.2021 veranstaltete die Klasse 6a mit Frau Birner eine Pyjamaparty, die aufgrun...

Abi 2021 – sie können mehr als nur Corona
Auch im diesjährigen Abitur werden die Schülerinnen und Schüler bei der ersten richtig großen Prüfun...

Was ist Sprache und wenn ja wie viele?
Was ist Sprache? Wieso unterscheidet sich Sprache, obwohl man die gleiche Sprache spricht? Verändert...

Ich habe am Wochenende nichts gemacht. Ich habe faul gelenzt.
Dass die Beschäftigung mit Rechtschreibung auch lustig sein kann, das erlebte die 5a im Deutschunter...

„Aus Alt mach Neu“ – Musik-Challenge der Kursstufe 1
Im stetigen Wechsel zwischen Fern- und Präsenzunterricht, eingeschränkt von Hygienemaßnahmen und Cor...

Laufchallenge am RGP – Siegerklassen erhalten Preisgeld
Congrats, herzlichen Glückwunsch an die Klassen 9d, 7b und 5b zu einer hervorragenden Leistung bei d...

Reuchlin Laufchallenge - SEI DABEI!
WE DID IT!! Einmal Tokio und zurück.

Poesie mit Schere und Kleber
Herta Müller, die 1953 in Rumänien geboren wurde und seit 1987 in Berlin lebt, erlangte mit ihrem Ro...

Politische Bildung im Fernlernen
In der Woche vor den Faschingsferien nahmen die Klassen 9c und 9b im Rahmen des Gemeinschaftskundeun...

Reuchlin-Schüler bei Jugend forscht siegreich
Ehrung mit dem Jugend forscht Schulpreis

Online oder Präsenz – das war nie die Frage
Nicht in einem Coronajahr, in dem die Pandemie nach wie vor sehr bestimmend ist und wir überhaupt ke...

Wir stellen vor: Das erste offizielle Reuchlin-Kochbuch
Johannes Reuchlin, der am 29.01. seinen 566. Geburtstag feiert, gilt bekanntlich als großer Humanist...

Fibonacci mal weihnachtlich
0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, …

Seifenrelief Klasse 9
Ein Relief steht zwischen zweidimensionaler (Malerei / Zeichnung) und dreidimensionaler Kunst (Bildh...

Op-Art 7c
Die „Op-Art“ oder „optische Kunst“ ist eine Stilrichtung der Bildenden Kunst der 1960er Jahre, die m...

Design 10a/b
Die 10. Klassen haben sich in diesem Halbjahr mit Design beschäftigt.

Songtexte verbildlichen Klasse 7+8
Eine Zeile aus dem Lieblingslied oder auch, passend zur Jahreszeit, aus einem Weihnachtslied m...

Architektur Klasse 9+10
Endlich die eigene Schule architektonisch umgestalten, weiterbauen oder ein Reuchlin der Zukunf...

Vertauschte Verpackungen Klasse 8
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, Gummibärchen aus der Konservendose, Chips aus...

Schmetterlingsschaukästen 6c
Das Thema des Schmetterlingsschaukastens waren reine und getrübte Farben.

Winterbäume 6c
Die Schüler/innen der 6c haben winterliche Landschaften mit Hilfe einer Drucktechnik gestaltet.

Santas kleine Wichtel…
…sind wieder am Reuchlin unterwegs gewesen, um ihre Eindrücke rund um Santa und Weihnachten in Bild...

Weihnachtsstimmung trotz Coronapandemie
Am 04.12.2020 fand trotz der jetzigen Corona-Situation wie jedes Jahr das traditionelle Weihnachtsba...

Vorlesewettbewerb 2020, Klassenstufe 6, Freitag 04.12.2020
Das Lesen bzw. das Vorlesen ist gerade in diesen Zeiten vielleicht, oder man möchte sogar sagen...

Twitter poetry
Im digitalen Zeitalter verlagert sich vieles in die virtuelle Welt:

Mathe zur Weihnachtszeit
In der Adventszeit nehmen am Reuchlin-Gymnasium 14 Klassen mit über 190 Schülern an „Mathe-im-Advent...

Kunstprojekte digital: Mutierter Schuh, 9a-d
Für dieses Thema diente das Werk „Das rote Modell“ des surrealistischen Künstlers René Magritte als...

Sternenhimmel und Rentierherde im Klassenzimmer
Während im Atrium dieses Jahr wegen Corona leider keine Sterne aufgehängt werd...

Jugendgemeinderatswahl am Reuchlin
In der Woche vom 16.-20. November fand am Reuchlin für fast 200 Schülerinnen und Schüler die Jugendg...

Friedensplakate
Am Friedensplakat-Wettbewerb haben dieses Jahr wieder viele 6. Klassen aus Pforzheim teilgenommen.

Kunstpdrojekte digital: Perspektivzeichnung, 8a-d
Bei diesem Projekt war die Konstruktion einer Großstadt mit einem Fluchtpunkt Thema.

Schülersprecherwahl am Reuchlin 2020
Corona stellt uns jeden Tag vor neue Herausforderungen.

Kunstprojekte digital: Graffiti, 6c
Die Schülerinnen und Schüler sollten ihren eigenen Namen als Graffiti darstellen.

Krichbaum, MdB Gast am Reuchlin
Am Dienstag, dem 10. November hatten die 10. Klassen hohen Besuch:

RGP erneut MINT-freundliche Schule
Im Rahmen einer digitalen Ehrungsfeier am 13.11.2020 wurde das Reuchlin-Gymnasium bereits zum dritte...

Kunstprojekte digital: Geschriebene Landschaft, 7c
Jeder aus der Klasse sollte eine Landschaft skizzieren oder sich eine geeignete Vorlage aussuchen.

Edgar Allan Poe – Autor, Wegbereiter, Unterrichtsbegleiter, Inspiration
Was ist eine Kurzgeschichte? Woher kommt der Begriff? Wie kurz ist zu kurz für eine Kurzgeschichte?...

Hochschulluft schnuppern - maskiert und online
Auch in Zeiten wie diesen bekommen begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 de...

Freizeit am Reuchlin – Spiel und Spaß in und um die Schule
Nach wie vor ist Corona ein Teil des schulischen Alltags und so überschattet es auch die erste Zeit...

Einschulung und Corona – geht das?
Ja, zwar nicht in gewohnter Weise vor versammelter Schulgemeinschaft, aber doch nicht minder herzlic...